Alle Episoden

Schweppes: Warum für Brand Managerin Alexandra Limberg Sommerdrinks die beste Werbung sind

Schweppes: Warum für Brand Managerin Alexandra Limberg Sommerdrinks die beste Werbung sind

36m 48s

Die beste Werbung ist das Produkt selbst. Nach diesem Motto kurbelt Schweppes-Vermarkter Krombacher sehr erfolgreich das Softdrink-Geschäft an, indem es den Kunden immer neue Trendideen für Sommerdrinks liefert. Aber Brand Managerin Alexandra Limberg weiß, dass sie für den Erfolg auch auf die Gastronomie angewiesen ist.

Ben's Original: Warum Marketingchefin Anja Spielmann den Onkel endgültig in Rente schickte

Ben's Original: Warum Marketingchefin Anja Spielmann den Onkel endgültig in Rente schickte

46m 13s

2020 beschloss Mars Foods als Reaktion auf Black Lifes Matter sich von seiner Markenikone Uncle Ben zu trennen. Marketingchefin Anja Spielmann fiel die Aufgabe zu, der Marke ein neues Gesicht zu geben - es wurde eine Operation im Blindflug und mit offenem Ausgang. Bei HORIZONT Lovebrands erzählt sie, weshalb die eigentliche Markenarbeit gerade erst beginnt.

Samsung: Warum eine verliebte Spinne das neue Lieblingstier von CMO Mario Winter ist

Samsung: Warum eine verliebte Spinne das neue Lieblingstier von CMO Mario Winter ist

57m 20s

Dass auf dem Markt für Smartphones mit Hardware allein nicht mehr viel zu holen, davon ist Mario Winter, Vice President Marketing von Samsung in Deutschland, überzeugt. Die Themen der Zukunft liegen aus seiner Sicht beim Service - und bei der Verknüpfung aller smarten Geräte. Im HORIZONT Podcast Lovebrand erzählt er begeistert, wie das Handy mit dem Kühlschrank, dem TV-Gerät und der Waschmaschine kommuniziert.

McDonald's: Warum für CMO Susan Schramm Kreativfestivals eine Inspirationsquelle des Marketings sind

McDonald's: Warum für CMO Susan Schramm Kreativfestivals eine Inspirationsquelle des Marketings sind

54m 40s

ADC-Kongress oder Cannes Lions - für Susan Schramm sind Kreativfestivals eine wertvolle Gelegenheit die Kreativität des eigenen Marketings zu überprüfen und neue Trends kennenzulernen. Doch für die CMO von McDonald's geht es hier längst nicht mehr nur um große Kampagnen. Der Fastfood-Marktführer ist in die Personalisierung des Marketings eingestiegen und entwickelt seine App zur zentralen digitalen Kommunikationsplattform der Marke. In der neuen Folge von HORIZONT Lovebrands verrät Schramm auch, warum McDonald's kein Problem mit Diversitätskampagnen hat, aber bei Nachhaltigkeitsthemen sich lieber zurückhält.

BVG: Wie man die

BVG: Wie man die "Öffis" sexy macht

41m 6s

In vielen deutschen Städten hat der Öffentliche Nahverkehr kein besonders gutes Image - die Berliner Verkehrsbetriebe sind dagegen im ganzen Land als locker, sympathisch und selbstironisch bekannt. Ein Grund dafür: die regelmäßigen Markenauftritte des Dienstleisters, die nicht selten zum nationalen Viralhit werden. Sales- & Marketingchefin Christine Wolburg erzählt, mit wie viel Lust und Leidenschaft sie den Job von ihrem Vorgänger übernommen hat und dass für große Auftritte manchmal auch kleines Budget ausreicht.

Lovebrands Persönlich: Warum Lidl-Marketer Jürgen Achenbach den Neustart bei The VGN wagt

Lovebrands Persönlich: Warum Lidl-Marketer Jürgen Achenbach den Neustart bei The VGN wagt

22m 45s

Jürgen Achenbach wagt nach seiner erfolgreichen Marketing-Karriere bei Lidl noch einmal den radikalen Neuanfang mit dem Veggie-Start-Up The VGN. Statt mit einem Team aus 132 Mitarbeitern das globale Marketings eines der größten deutschen Discounters zu betreuen, baut er lieber als Mitgründer eine völlig neue Marke von Anfang an auf. Bei HORIZONT Lovebrands Persönlich erzählt er, was ihn an dieser Herausforderung reizt, und warum seiner Zeit bei Lidl ihn erst so richtig fit für die Start-Up-Welt gemacht hat.

Lovebrands Persönlich: Die Meme-Master von Agentur Boomer über den Kummerkasten der Werbebranche

Lovebrands Persönlich: Die Meme-Master von Agentur Boomer über den Kummerkasten der Werbebranche

38m 14s

Sebastian Galla und Johannes Ehrenwerth haben mit Agentur Boomer eine echte Medienmarke auf Instagram geschaffen. In satirischen, humorvollen und teilweise bitterbösen Memes halten sie der Werbebranche den Spiegel vor und weisen auf Missstände hin. Im Gespräch mit Bärbel Unckrich erzählten die beiden, wie aus Spaß ein ernsthaftes Business geworden ist.

Porsche: Warum auch E-Antriebe zum Träumen verleiten

Porsche: Warum auch E-Antriebe zum Träumen verleiten

57m 59s

Die automobile Marke Porsche lebt wie kaum eine andere von der Dynamik eines Verbrennungsmotors. Doch auch für Porsche gilt: Die Umstellung auf E-Mobilität ist alternativlos. Wie es dem Stuttgarter Autobauer gelingt, den Mythos Porsche zu elektrisieren, wie alte und neue Fans für die neue Antriebsform gewonnen werden und warum der Marken-Claim "Driven by dreams" auch in Zukunft bestand hat, erzählt CMO Robert Ader im Gespräch mit HORIZONT.

Lovebrands Persönlich: Der Fritz-Kola-Gründer und der Charme des Revoluzzertums

Lovebrands Persönlich: Der Fritz-Kola-Gründer und der Charme des Revoluzzertums

23m 42s

Mirco Wolf Wiegert hat mit Fritz Kola eines der ersten Unternehmen in Deutschland gegründet, dass von Anfang an auf Markenhaltung gesetzt hat. Über die Erfolgsgeschichte hat er das Buch "Fritz gegen Goliath" geschrieben. Im Gespräch mit Santiago Campillo-Lundbeck erzählt er, wie seine Pfadfinderzeit bis heute sein Unternehmertum inspiriert und warum er Revoluzzertum als Einstellung sehr charmant findet.

HORIZONT Lovebrands: Warum Procter & Gamble CMO Kristina Bulle den Begriff Haltungs-Marketing nicht mag

HORIZONT Lovebrands: Warum Procter & Gamble CMO Kristina Bulle den Begriff Haltungs-Marketing nicht mag

48m 2s

Haltungs-Marketing spielt bei Procter & Gamble nun schon seit Jahren eine immer größere Rolle. Im Januar ist gerade die neue Welle der “Gemeinsam stärker”-Kampagne gestartet. Trotzdem kann Kristina Bulle, CMO Procter & Gamble DACH, mit dem Begriff herzlich wenig anfangen. Denn für sie klingt das sehr nach Schönwetter-Marketing, verrät sie in der neuesten Folge von HORIZONT Lovebrands. Ihr Ziel ist eine Marketingstrategie, die sich an dem nachhaltigen Erfolg des seit 184 Jahren existierenden Konsumgüterriesen orientiert: „Denn wir wollen auch noch in 184 Jahren Produkte verkaufen.“ Bulle zeigt sich außerdem von einer sehr persönlichen Seite: Sie erzählt, mit welchen Produkten von...